AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mini mit neuem Dieselmotor

Klein, aber oho!

Ab dem Frühjahr sind alle Mini-Modelle mit einem neuen Zweiliter-Dieselmotor zu haben. 143 PS sorgen dann für flottes Vorankommen.

mid/bp

Ab dem Frühjahr bietet Mini einen neuen, leistungsstarken Dieselmotor für seine Modelle an. Der Vierzylinder-Turboselbstzünder schöpft aus 2,0 Litern Hubraum 143 PS. Mit der neuen SD-Variante reagiert Mini auf die Wünsche seiner Vielfahrer, mehr Power unter der Haube zu haben. Bisher gibt es auf Dieselseite nur die bekannten 1,6-Liter-Triebwerke mit 90 und 112 PS.

Der "Neue" ist ähnlich konzipiert wie seine kleineren Brüder. Ein Vollaluminium-Kurbelgehäuse trägt zur Gewichtsoptimierung bei, der Turbolader mit variabler Einlassgeometrie verspricht in allen Drehzahlbereichen eine optimale Kraftentfaltung.

Hierfür spricht auch das maximale Drehmoment, das zwischen 1.750 und 2.700 U/min zur Verfügung steht. Der Mini Cooper SD beschleunigt binnen 8,1 Sekunden von null auf 100 km/h, Schluss ist erst bei Tempo 215.

Überschaubar bleibt der Kraftstoff-Durst: Genormt benötigt der Kleinwagen im Durchschnitt nur 4,3 Liter Diesel auf 100 Kilometern. Der CO2-Wert liegt bei 114 g/km. Möglich machen dies auch serienmäßige Spritspartechniken: Neben einer Schaltpunktanzeige für den optimalen Gangwechsel halten ein Bremsenergie-Rückgewinnungssystem und eine Start-Stopp-Funktion den Verbrauch in Grenzen. Für die Kraftübertragung sorgt serienmäßig eine Sechsgang-Handschaltung, optional ist eine Sechsstufen-Automatik erhältlich.

Neben dem Mini wird der stärkste Diesel auch bei den anderen Modellreihen Cabriolet, Clubman und Countryman angeboten. Bei letzterem dürfte vor allem die Allradversion vom neuen Triebwerk profitieren. Der Verbrauch liegt hier wegen des höheren Fahrzeuggewichts bei 4,9 Litern Diesel, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 195 km/h.

Optisch unterscheiden sich die neuen SD-Modelle unter anderem durch eine größere Kühlöffnung in der Frontschürze und einen mittig montierten Doppelauspuff von den kleineren Selbstzünder-Modellen.

Der Basispreis für den Mini Cooper SD liegt bei rund 26.000 Euro. Vorgestellt werden die neuen Versionen auf dem Genfer Auto Salon (3. bis 13. März).

Dort gibt es auch das neue John Cooper Works-Paket für noch mehr Sportlichkeit beim Mini Cooper und dessen Cabrio-Variante zu bestaunen. Es beinhaltet vor allem leichte optische Veränderungen für eine bessere Aerodynamik. Erhältlich ist es wohl ab dem zweiten Quartal 2011 als Sonderausstattung. Für das Topmodell Mini Cooper S gibt es außerdem ein Tuningpaket, das die Motorenleistung auf 200 PS steigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!