AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weltpremiere für das Mini Coupé

Männer-Mini

Die Mini-Familie wächst und wächst, nach dem Countryman kommt nun das Coupé, der sportive Look soll verstärkt Männer in die Schauräume locken.

mid/sta

Hier geht's zu den Bildern

Auch wenn er alles andere als ein Exot ist, der Mini ist ein Hingucker, der sich mit seinem Retro-Design aus der Riege der Kleinwagen abhebt.

Nun legt die BMW-Tochter in Sachen Blickfang nochmal einen oben drauf und stellt Limousine, Cabrio, Clubman und Countryman im Herbst ein zweisitziges Coupé mit schnittigem und in Kontrastfarbe lackiertem Dach zur Seite.

Der bissige und auf Sportlichkeit getrimmte Renner soll den als Frauenauto geltenden "Mini" auch für die männliche Kundschaft interessanter machen.

Dass das Coupé vor allem mit Dynamik punkten will, demonstriert der Hersteller mit der Motorenauswahl. Die Basistriebwerke der Schwestermodelle werden nicht angeboten, so dass der Zweitürer mit mindestens 90 kW/122 PS an den Start geht.

Wem das nicht genügt, kann die Varianten Cooper SD und Cooper S mit 105 kW/143 beziehungsweise 135 kW/184 PS ordern. In der John Cooper Works-Version stehen sogar 155 kW/211 PS parat, die den Kleinwagen auf bis zu 240 km/h beschleunigen sollen. Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.