AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Keine Kombi-Version des Peugeot 208

Kein dicker Hintern mehr

Mit der neuen Generation verschwindet beim Peugeot 208 die Kombi-Version. Zwei- und viertürige Limousine und Cabrio-Coupé bleiben.

mid/bp

Von seiner neuen Kleinwagen-Generation wird Peugeot fortan keinen Kombi mehr anbieten. Der Peugeot 208, der im Jahr 2012 auf dem Genfer Salon seine Premiere feiert, wird nur als zwei- und viertürige Limousine und ab 2013 auch als Cabrio-Coupé angeboten.

Auf eine Kombi-Version wie beim aktuellen Peugeot 207 wird mangels Nachfrage verzichtet. Unter der markanteren Motorhaube des neuen Kleinwagens arbeiten fortan 1,0-Liter- und 1,2-Liter-Benziner mit jeweils drei Zylindern und 70 PS bis 100 PS.

Die Start-Stopp-Automatik drückt den CO2-Ausstoß in allen Varianten unter die 90-Gramm-Marke. Wer es sportlicher mag, kann sich für die GTI-Version mit einem 1,6-Liter-Turbobenziner und 200 PS Leistung entscheiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.