AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung & Verbrauch

Die Allure-Ausstattung umfasst nahezu alle Annehmlichkeiten, die man sich als Fahrer oder Passagier nur wünschen kann.

Angefangen von einer Dualzonen-Klimaautomatik – gegen Aufpreis von 570 Euro gibt’s gar vier Klimazonen – über Regen- und Lichtsensor, Freisprecheinrichtung, Teilledersitze, CD-Radio, vier elektrische Fensterheber bis hin zu 17-Zoll Alufelgen reicht das Angebot.

Die Liste der Extras fällt nicht allzu lang aus, neben dem Navigationspaket und der Vierzonen-Klimaautomatik war unser Testwagen noch mit Xenon-LED-Licht samt Abblendautomatik (1.081 Euro), der obligatorischen Metalliclackierung (560 Euro), der elektrisch schließenden Heckklappe (661 Euro), 18-Zoll-Alufelgen (318 Euro) sowie Sitzheizung vorne (381 Euro) ausgestattet.

Faire Preisgestaltung

Der Einstiegspreis für den Peugeot 508 SW liegt bei 26.400 Euro für den 120 PS Benziner mit automatisiertem Schaltgetriebe, unser 2.0 Hdi 140 – natürlich mit Partikelfilter – kostet 33.300 Euro.

Addiert man die angeführten Extras, kommt man auf einen Gesamtpreis von 38.044 Euro für ein mehr als ordentlich ausgestattetes Fahrzeug. Und damit kann er sich auch mit VW Passat, Ford Mondeo und Co messen.

Eine gute Wahl ist ohne Frage auch der 140 PS starke HDi Turbodiesel. Mit einem maximalen Drehmoment von 340 Nm bietet er ordentlich Power bereits bei niedrigen 2.000 U/min. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der knapp 1.700 Kilogramm schwere Franzose in 10,1 Sekunden, bei 210 km/h ist Schluss.

Der werksseitig angegebene Verbrauch liegt bei exakt fünf Litern, was einem CO2-Ausstoß von 130g / km entspricht. In der Praxis sind wir auf knapp über sechs Liter gekommen, ein sehr akzeptabler Wert.

Zurückhaltender Verbrauch

Selbst bei der Hatz über deutsche Autobahnen war der Schnitt kaum auf mehr als sieben Liter zu bringen, was in Kombination mit dem 72 Liter fassenden Tank eine große Reichweite ermöglicht.

Das Fahrwerk ist erfreulich straff, ohne eine übertriebene Härte an den Tag zu legen. Die Bremsen beißen bei Bedarf ordentlich zu. Wer es in Kurven übertreibt, wird von Untersteuern und bei Härtefällen dem serienmäßigen ESP zur Raison gebracht.

Last but not least ein Blick auf das Platzangebot. Im Fond lässt es sich auch auf längeren Strecken dank ausreichender Kopf- und Beinfreiheit aushalten, mittig ist man allerdings so etwas wie das fünfte Rad im Wagen.

Mit 560 Litern Kofferraumvolumen stellt sich der 508er auch großen Aufgaben, klappt man die Rücksitzlehnen um, schluckt der Franzose bis zu 1.581 Liter.

Das Testurteil sowie unser abschließendes Resümee finden Sie auf der nächsten Seite!

Weitere Testdetails:

Ausstattung, Technik & Preise

+ KFZ-Versicherung berechnen

+ Produktinformation Zurich Connect

Auto versichern beim Testsieger

Zahlen Sie zuviel für Ihre Kfz-Versicherung? Jetzt vergleichen und sparen bei Zurich Connect, der Online Versicherung.

Jetzt umsteigen und sparen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 508 SW Allure 2.0 Hdi 140 - im Test

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.