AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cayenne by Mansory

Cayenne mit Pfeffer

Mit 507 kW/690 PS und deutlich breiterer Karosserie startet der von Mansory Switzerland veredelte Porsche Cayenne durch.

mid/sta

Schneller, stärker, breiter - der Tuner Mansory Switzerland heizt dem Porsche Cayenne so richtig ein. Mit Hilfe einer geänderten Motorelektronik, größeren Turboladern und einer Edelstahl-Sportauspuffanlage steigern die Schweizer die Leistung des 4,8-Liter-Turbo-Benziners von 368 kW/500 PS auf 507 kW/690 PS.

Die Höchstgeschwindigkeit klettert im Vergleich zur Serienversion von 278 km/h auf 300 km/h.

Für die zu den Extra-PS passende Optik sorgen unter anderem Leichtbau-Kotflügel, die den Cayenne vorn um 60 Millimeter und hinten um 80 Millimeter in die Breite ziehen. Zudem gibt es eine Karbon-Motorhaube und andere Karosserieteile, die alle besonders gewichtssparend hergestellt wurden.

Die Rundum-Veredelungskur kostet laut Mansory Switzerland etwa 21.000 Euro. Hinzu kommt der Grundpreis für den Cayenne Turbo, der zurzeit bei 142.700 Euro liegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.