AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Panamera mit Dieselantrieb

Dieselflink

Nachdem Porsche beim Panamera gerade erst 550 PS draufgelegt hat, schieben die Stuttgarter jetzt noch einen Dieselantrieb nach.

mid/tm

Der 3,0-Liter-V6-Common-Rail-Turbodiesel soll sich laut Hersteller gerade einmal 6,5 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer gönnen, mit den optionalen Leichtlaufreifen sollen es gar nur 6,3 Liter sein.

In Verbindung mit dem 80-Liter-Tank ergibt sich so eine Reichweite von mehr als 1.200 Kilometer.

Dabei ist das Triebwerk alles andere als lahm: 250 PS und 550 Nm sorgen beim ausschließlich mit Hinterradantrieb lieferbaren Viertürer für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in gerade einmal 6,8 Sekunden, 242 km/h Höchstgeschwindigkeit sind drin. Die Kraftübertragung übernimmt dabei ein Achtgang-Tiptronic-S-Getriebe.

Der mit einem Turbolader mit variabler Geometrie aufgeladene Selbstzünder arbeitet mit 2.000 bar Common-Rail-Druck und wird über piezoelektrische Ventile mit Kraftstoff versorgt.

Für eine Verbrauchsreduzierung haben die Ingenieure die viersitzige Limousine mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet. Der Panamera Diesel rollt bereits ab August 2011 zu Preisen ab 90.160 Euro in die Schauräume der Händler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.