AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche plant Plug-in-Hybride

Strom wird schnell

Auf den rollenden Zug der alternativen Antriebe springt Porsche jetzt mit der Entwicklung von Plug-in-Hybriden bis 2015 auf.

mid/tm

Die Stuttgarter Edelauto-Schmiede Porsche will bei alternativen Antrieben Gas geben. Bis 2015 sollen laut dem Branchenblatt "Automobilwoche" alle Baureihen des Herstellers über einen Plug-in-Hybriden als Alternativantrieb verfügen.

Basis dafür soll die 918 Spyder-Konzeptstudie sein, deren Markteinführung für 2013 geplant ist. Das System soll dann über 80 kWh verfügen und 20 bis 30 Kilometer rein elektrisch fahren können.

Hingegen werden laut Armin Müller, Leiter Innovationen und Konzepte in der Porsche-Entwicklungsabteilung, noch zehn bis 15 Jahre ins Land gehen, bis der Hersteller mit einem reinen Elektrofahrzeug aufwarten kann.

Die Batterie-Kapazitäten müssen dafür deutlich steigen, außerdem muss ausreichend Energie aus regenerativen Quellen verfügbar und seitens des Gesetzgebers ein Kaufanreiz gegeben sein.

Derzeit testet Porsche allerdings bereits einen Elektro-Boxster, der es auf Reichweiten von 150 bis 200 Kilometer bringen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!