AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mii, ist der lieb!

Zweiter Teil der VW-Zwergentrilogie. Nach VW Up! und vor Skoda Citigo kommt der pfiffige Seat Mii zu uns.

Seat fährt im Jahr 2011 in Österreich auf der Rekordstraße: Per Ende Oktober konnten die Spanier 14.100 Neuzulassungen verzeichnen und stellten damit bereits nach zehn Monaten das Jahresergebnis 2010 ein.

Insgesamt erwartet Geschäftsführer Wolfgang Wurm, dass Seat heuer "erstmals die 15.000er-Neuzulassungsmarke überschreiten“ wird.

Die Nachfrage nach Kleinstwagen wurde über die letzten Jahre immer stärker. Lag der Segmentanteil in den Jahren 2000 bis 2005 noch bei rund zwei Prozent, beträgt der Marktanteil der Kleinen derzeit 5,5 Prozent.

Den Mii sieht Seat als Stadtauto, als Zweitwagen oder als Einstiegsauto für junge Menschen. Und da der Mii mit 854 Kilogramm ein Leichtgewicht ist, kommt gerade für Letztere der Fahrspaß nicht zu kurz.

Der Vorverkauf des Mii startet im Frühjahr 2012. Die Markteinführung findet voraussichtlich im Juni 2012 statt. Die Preise stehen noch nicht fest, werden aber konzerntypisch leicht unter dem Brüderlein VW Up! (Einstiegspreis: 9.990 Euro) liegen, bzw. wird der Mii bei gleichem Preis etwas besser ausgestattet sein.

Der 3- oder 5-türige Mii ist mit einem Einliter-Dreizylinder-Benziner ausgestattet, der mit 60 PS oder 75 PS angeboten wird. Ab Markteinführung wird der Mii auch mit Automatikantrieb sowie als Ecomotive mit Start-Stopp-System und Bremsrekuperation erhältlich sein. Ebenso der Mii mit Erdgasantrieb (68 PS). Ein reiner Elektro-Mii ist noch in Prüfung.

Der Mii ist in drei Ausstattungslinien erhältlich, gewählt werden kann zwischen Entry, Reference und Style. ESP, ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Kopf-Airbags vorne, höhenverstellbares Lenkrad, und ISOFIX sind ab der Basisversion Serie.

Zu den optionalen Highlights zählen unter anderem der City-Notbremsassistent mit Laser-Sensor, das „Portable Infotainmentsystem" und das Panoramadach.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed