AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hohe 4C

Der neue Alfa Romeo 4C wurde bei Tests außerhalb der geheimen Rennstrecke in Italien fotografiert – erstmals vorgestellt wird der neue Sportler auf dem Genfer Autosalon.

Noch ist er völlig getarnt, die Linie und die Proportionen des neuen Alfa Romeo 4Cs lassen sich aber gut erkennen. Der 4C wird den europäischen Markt 2013 treffen, in Amerika wird er ab 2014 erhältlich sein.

Der neue Alfa Romeo soll 2013 in einer Stückzahl von 2.500 Einheiten im Maserati Werk in Modena vom Band laufen. Der Zweisitzer wird ein Hybrid-Chassis bestehend aus Karbonfaser, Kunststoffelementen und Aluminium bekommen und soll von einem zentral platzierten 1,8 Liter 4-Zylinder Turbo-Benziner angetrieben werden.

Das Gewicht des 4C soll extrem leicht sein, um die 850 Kilogramm, was kombiniert mit einer Leistung von über 200 PS für Beschleunigungswerte auf Topniveau sorgen soll. Von Null auf 100 in unter 5 Sekunden bei einer Endgeschwindigkeit von 250 km/h.

Derzeit geht man davon aus, dass der 4C in etwa 4,0 Meter lang werden wird und über Hinterradantrieb sowie einem Doppelkupplungsgetriebe verfügen soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.