AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abt pumpt den Audi S3 auf

S mehr

Den Audi S3 puscht der Allgäuer Fahrzeugveredler Abt mithilfe eines speziellen Motorsteuergeräts nun auf 272 kW/370 PS hoch.

mid/ts

Das sind satte 51 kW/70 PS mehr als der ohnehin überaus potente 2,0-Liter-Turbomotor im Serienmodell. Der Abt S3 erreicht aus dem Stand in nur 4,6 Sekunden Tempo 100 und fährt bis zu 265 km/h schnell.

Trotz der immensen Kraftreserven soll sich das Modell im Stadtverkehr und im Feierabendverkehr sehr gutmütig verhalten. Optisch legt das Unternehmen nur behutsam Hand an, so etwa mit Kotflügeleinsätzen. Darüber hinaus sind verschiedene Leichtmetall-Sporträder in den Größen 18 Zoll, 19 Zoll und 20 Zoll erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.