Audi RS5 Cabrio - im Test | 20.12.2013
Karacho Cabrio
Offen böllern mit vier Personen ist auch bei Audi möglich. Das RS5 Cabrio bietet Platz und alles, was der Gasfuß braucht. Ob es da eine Kehrseite gibt?
Rot, perfekt! Wäre das Audi RS5 Cabrio silber, würde es wahrscheinlich vor lauter Schreck die RS-Embleme verlieren. Dieser Powercruiser braucht eine Powercruiser-Farbe, die hat er auch. Audi hat dem bestehenden A5 Cabrio ein legales Sportdoping verpasst – 450 PS aus einem großen 4,0 Liter V8-Herz, 380 Nm bei 6.000 U/min – so macht Wind Spaß!
Die Veränderungen, die ihn äußerlich vom zahmen A5 Cabrio unterscheiden, finden sich dezent übers komplette Auto verteilt: Vorne blitzt der RS-Kühlergrill, die Lufteinlässe sind größer, die Bremsbacken auch. Hinten gibt’s einen kleinen Heckbürzel und ach ja, zwei Auspuffendrohre, die so groß sind wie Bärenpratzen.
Bis auf die zwei schwarzen Löcher wirkt er wirklich dezent, gut die Farbe nicht so, aber beim schnellen Hinschauen würde man nichts Verdächtiges erkennen. Innen geht es den Passagieren übrigens ähnlich. Das Lenkrad ist abgeflacht und dort und da blitzt ein „RS“ auf, aber sonst sitzt man in einem übersichtlich gehaltenen Audi.
Die Fondpassagiere haben zwar keine Zeit, sich damit zu beschäftigen, weil sie da hinten mit anderen Gedanken beschäftigt sind, etwa: „Wie lange kommen Füße eigentlich ohne Blutzirkulation aus?“
Oder: „Wenn wir dann mal stehen bleiben, jetzt vielleicht, könntet ihr mir bitte helfen, ich spüre meine Wirbelsäule nicht mehr.“ Ja hinten ist es eng. Besser wird es, wenn das Dach unten ist, aber für Großgewachsene ist auch das kein Trost.
Ausgestattet ist er top und bei Audi wird einem das auch mit Selbstverständlichkeit vermittelt, denn die meisten Gimmicks nimmt man nicht als solche wahr, sondern erwartet sie auch, vor allem in dieser Preisklasse, das RS5 Cabrio startet nämlich bei 117.950 Euro.
Und so finden sich Navi, geniale Soundanlage, Sportsitze, Volllederausstattung, Automatikgetriebe, Alupedale, Zwei-Zonen-Klima und und und… und darunter braucht man auch nicht anfangen, wenn man ehrlich ist. Sich einen starken Murl leisten, aber dann bei den Extras sparen? Damit da keine Stoffsitze daherkommen, packt Audi gleich einiges in die Serienausstattung rein.
Das Leistungspaket im Audi RS5 Cabrio schaut folgendermaßen aus: wie erwähnt hat der Fahrer 450 PS und 380 Nm zur Verfügung, die auf alle vier Räder mittels quattro-Antrieb übertragen werden. Damit geht’s von Null auf 100 in 4,9 Sekunden und rauf bis auf 250 abgeregelte km/h!
Wie sich das anfühlt und wo der Audi RS5 schwer im Magen liegt, lesen Sie auf Seite 2.