AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nokian knackt Winterreifenrekord

335,712 km/h

Einen neuen Winterreifen-Weltrekord auf Eis hat mit einer Höchstgeschwindigkeit von 335,713 km/h der finnische Reifenhersteller Nokian aufgestellt.

mid/cw

Diesen Wert hat Testfahrer Janne Laitinen in einem Audi RS6 erreicht, der mit den serienmäßigen Nokian-Spikesreifen in der Größe 255/35 R20 97 T XL bereift war.

Die Teststrecke befand sich auf einem zugefrorenen Teil der Ostsee nahe der finnischen Stadt Oulu. Voraussetzung für den Eintrag in das Guinness-Buch waren mehrere Messungen, eine unbehandelte Eisfläche sowie die Zulassung der Reifen in Finnland und deren Verfügbarkeit im Handel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.