AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autogott.at jetzt mit Quickfilter-Funktion

Nach Modell, Preis, Verbrauch

Das erste österreichische Online-Portal für Neuwagen, erweitert mit der Quickfilter-Funktion die Selektionsmöglichkeiten für den Neuwagenkauf.

„Wir geben auf www.autogott.at nicht nur einen Überblick zum österreichischen Automarkt. Der Mehrwert für alle Neuwageninteressenten bzw. Neuwagenkäufer liegt in den vielfältigen Selektionsmöglichkeiten und im direkten Preisvergleich, um so das individuelle Wunschauto zum günstigsten Preis zu finden“, sagt Stefan Mladek, Geschäftsführer von Autogott.at.

„Mit Hilfe des von uns entwickelten Quickfilters können Interessierte nun noch rascher ihr Wunschauto auswählen. Besonders wichtig war uns dabei die Berücksichtigung des Treibstoffverbrauches, dem, neben dem Kaufpreis, wichtigsten Kriterium für den Autokauf“, so Mladek weiter.

Autogott.at, das 2011 gegründete, erste österreichische Online-Portal für Neuwagen, bietet über 7000 Pkw-Modelle der führenden Automarken. Für die attraktivsten Rabatte arbeitet das Experten-Team von Autogott.at ausschließlich mit österreichischen Vertragshändlern zusammen und versteht sich als Partner der Importeure.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.