AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Automatisiertes Fahren ab 2014 möglich

Auto-matisch

Geht es nach dem Automobilzulieferer Bosch, dann könnten schon im nächsten Jahr die ersten Autos mit automatisierten Fahrsystemen auf den Markt kommen.

mid/wp

Bosch, führender Automobilzulieferer und Technologiespezialist, arbeitet seit geraumer Zeit intensiv an der Bündelung seiner Fahrerassistenzsysteme. Alle erforderlichen Sensoren seien im Hause Bosch verfügbar, heißt es in einer Mitteilung.

Erste Ausbaustufen dieser miteinander vernetzt agierenden und reagierenden Assistenzsysteme gehen danach voraussichtlich 2014 in Serie. Sie werden zunächst vor allem im Stau die Führung des Fahrzeugs übernehmen und automatisiert anfahren, beschleunigen, bremsen und lenken.

Der Bosch-Stauassistent wird in der ersten Ausbaustufe von Null bis 50 km/h aktiv sein und später höhere Geschwindigkeitsbereiche und komplexere Fahrsituationen abdecken können. Ziel der Entwicklung ist der sogenannte Highway-Pilot, der vollautomatisiertes oder autonomes Fahren ermöglicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.