AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW 4er Coupé: von Schnitzer veredelt

Kraftvoll geschnitzt

Kaum auf dem Markt eingetroffen, wird das neue BMW 4er Coupé von Tuner Schnitzer vor allem via Leistungssteigerung umfassend veredelt.

mid/tl

Das Schnitzer-Tuningpaket für das neue BMW 4er-Coupé umfasst neben einer Leistungssteigerung für drei Motoren Modifikationen von Interieur, Auspuff und Fahrwerk sowie eine breite Palette von Radsätzen.

Die Leistungssteigerungen für den zweitürigen BMW sehen folgendermaßen aus: für den BMW 428i mit 180 kW/245 PS auf 216 kW/294 PS, für den BMW 435i mit 225 kW/306 PS auf 265 kW/360 PS und für den BMW 420d mit 135 kW/184 PS auf 160 kW/218 PS.

Im Innenraum kommt für die Veredlung viel Aluminium etwa an Pedalen oder Schalthebeln zum Einsatz. Zudem bietet Schnitzer acht verschiedene Radsätze mit 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser an.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.