AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Süß und sauer

BMW spielt mit immer mehr Bezeichnungen. Und so kommt es, dass wir den 450 PS starken M4 und das völlig neue Konzept CAT vor die Linse bekommen konnten.

Der BMW M4 wird dem aktuellen 3er ziemlich ähneln, natürlich wird er typische M-Merkmale bekommen, wie die großen Lufteinlässe, die vier Auspuffe und dergleichen. M-Fans werden sich freuen, wenn sie hören, dass BMW an eine V6-Turbo-Version gedacht hat – kommen wird allerdings eine Reihen-6-Zylinder-Konstruktion die 450 PS rausposaunt.

Weniger rausposaunen als rumkutschieren wird im BMW CAT großgeschrieben. CAT steht für Compact Activity Tourer und hier sehen Sie die ersten Bilder vom neuen BMW-Konzept. Vorgestellt werden soll der CAT 2014 bzw. 2015 und wird Teil der BMW Kompakt Klasse werden (Codename UKL).

Dazu gehören alle Mini-Modelle und die Standard 1er-Serie. Neben dem CAT sollen noch mehr Modelle folgen. Der FAST – also Family Activity Sports Tourer – der sich unter dem X1 ansiedeln wird und der JOY, ein Zweitürer unter dem 1er.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.