AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bis Mitte August erhöhte Wildunfallgefahr

Vorsicht: Rehe auf Partnersuche

Die Paarungszeit der Rehe hat begonnen. Bis Anfang August besteht daher auf Straßen, die durch Reh-Reviere führen, erhöhte Wildunfallgefahr.

mid/gfm

Besonders groß ist das Risiko eines Wildunfalles derzeit auf Verkehrswegen, die zwischen Wald und Wiese verlaufen. Autofahrern, denen ein Reh (oder ein anderes Wildtier) vors Fahrzeug gelaufen ist, müssen zuerst die Unfallstelle sichern und dann auf jeden Fall die Polizei benachrichtigen.

Deren Aufgabe ist es nicht nur, den Unfall aufzunehmen, sondern auch den zuständigen Jäger zu informieren. Wer weiterfährt - etwa, weil am eigenen Auto kein Schaden sichtbar ist -, macht sich der Fahrerflucht strafbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.