AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dongfeng will sich bei PSA einkaufen

Heißt es dann "Citloen"?

PSA arbeitet bereits mit den China-Konzernen Changan und Dongfeng zusammen. Donfeng plant nun den Kauf von 30 Prozent der PSA-Anteile.

mid/ts

Der chinesische Automobilhersteller Dongfeng plant den Kauf von 30 Prozent der Anteile von PSA Peugeot Citroen, damit wäre man größter Einzelaktionär noch vor der Familie Peugeot, die mit knapp über 25 Prozent derzeit die Sperrminorität hält - so nicht die Familie selbst weitere Anteile abgeben will.

Für den Erwerb will Donfeng knapp 1,2 Milliarden Euro investieren. Das berichtet die Tageszeitung "China Business News" in Shanghai unter Berufung auf einen Insider des chinesischen Autobauers. Die Verhandlungen befinden sich jedoch noch im Anfangsstadium. Im vergangenen Jahr hat PSA bereits sieben Prozent seiner Anteile an den amerikanischen GM-Konzern verkauft.

Weil der französische Konzern PSA recht komplexe Beziehungen zu mehreren Autobauern in China unterhält, verhandle der chinesische Staatskonzern sehr behutsam, heißt es in der Zeitung weiter.

Der PSA arbeitet zum einen seit 1992 mit Dongfeng im Rahmen eines Joint Ventures zusammen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen produziert im chinesischen Wuhan Pkw der Marken Citroën und Peugeot für den chinesischen Markt.

In den ersten acht Monaten 2013 erfolgte dort die Produktion von 175.360 Fahrzeugen, 28 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Diese Zusammenarbeit wollen die Chinesen nach Einschätzung der Zeitung durch den geplanten Kauf nicht gefährden. Darüber hinaus unterhält PSA seit 2010 auch ein Joint Venture mit dem ebenfalls im Staatsbesitz befindlichen Autobauer Changan Automobile.

PSA ist nach Stückzahlen der zweitgrößte europäische Autohersteller hinter VW, wenn man die Allianz Renault-Nissan getrennt ausweist. Die Franzosen gerieten in den letzten Jahren wegen ihrer zu geringen Konzentration auf außereuropäische Märkte in finanzielle Schieflage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.