AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zwei Bilder auf einem Display

Je nach Sichtweise

Ein neuartiges Display ermöglicht im Auto die gleichzeitige Betrachtung von zwei verschiedenen Programmen zur gleichen Zeit.

mid/ld

Das von Bosch und Mercedes-Benz entwickelte System heißt "Split-View" und ist zunächst für die E-Klasse erhältlich. Je nach Blickwinkel unterscheiden sich die Bildschirminhalte. So kann der Fahrer den Navigationshinweisen folgen, während der Beifahrer auf dem gleichen Display einen Videofilm sieht oder der Wiedergabeliste seines iPods folgt. Die Tonausgabe für das Beifahrerprogramm kann wahlweise auch über einen Kopfhörer erfolgen. Weiterhin möglich bleibt der Normalmodus, bei dem aus beiden Perspektiven nur eine Bilddarstellung zu sehen ist.

Der Monitor des "Split-View" besteht aus einem hinterleuchteten Farb-Aktivmatrix-Display (TFT-LCD) und einer speziellen Maske, die vor der Flüssigkristallschicht angebracht ist. Die Bilder für den Aufsichtswinkel von rechts und links zeigt das Display gleichzeitig an, diese sind jedoch auf nebeneinander liegende Bildpunktspalten verteilt. Die Maske sorgt dafür, dass je nach Betrachtungswinkel entweder das eine oder andere Bild erkennbar ist. Dabei halbiert sich zwar die horizontale Displayauflösung, dank eines patentierten Softwarealgorithmus bleibt jedoch die Brillanz erhalten. Die Split-View-Einheit benötigt nicht mehr Platz als ein üblicher Monitor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.