AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ersatzteile-Kataloge im Internet

Autoteile schnell finden

Autoteile schnell zu erhalten, kann zu einer nervenzermürbenden Angelegenheit werden. Ersatzteile-Kataloge im Internet erleichtern die Suche.

Im Internet tummelt sich eine Vielzahl von Online-Shops, wo Kfz-Ersatzteile angeboten werden. Doch nicht in allen Fällen sind die Anbieter auch seriös. Komplizierte und zeitaufwändige Suche, ein schmales Angebot, hohe Versandkosten oder lange Lieferzeiten schrecken den Käufer ab, das gewünschte Ersatzteil online zu bestellen.

Autoteile beim Fachmarkt oder gar direkt beim Autohandel zu besorgen, ist zumeist teuer, weil ja auch noch die Benzinkosten und die Fahrtzeit in die Kostenkalkulation einbezogen werden müssen. Es ist auch nicht gesagt, dass das benötigte Ersatzteil beim Händler auf Lager ist. Da kann schon mal der Geduldsfaden reißen, wenn sich das Warten über mehrere Tage erstreckt und man zusätzlich noch weitere Zeit und Geld für Sprit investieren muss, um das Teil dann abzuholen.

Insofern bietet sich der seriöse Online-Handel für Autoteile an, wo die Auswahl groß ist, die Preise günstig sind und die Lieferung schnell und unkompliziert erfolgt.

Autoteile schnell bestellt und geliefert

Wer genau weiß, was er benötigt, findet mit konkreten Angaben schnell das gewünschte Ersatzteil beim Kfz-Teile-Katalog, wo die Suchkriterien leicht zu erfüllen sind. Hier hat sich der Internetanbieter autoersatzteile24.at, die österreichische Tochter der Berliner Partio GmbH, als zuverlässiger und preisgünstiger Online-Anbieter von Auto-Ersatzteilen etabliert.

Die Übersicht im Kfz-Teile Katalog ist in verschiedene Kategorien eingeteilt, wie „Federung“, „Karosserie“, „Bremsen“, „Elektrik“, „Innenausstattung“ und mehr. Benötigt man zum Beispiel neue Stoßdämpfer, dann ist diese Rubrik und der Kategorie „Federung“ zu finden. Beim Klick auf den Link „Stoßdämpfer“ öffnet sich ein Menüfenster, wo dann Hersteller, Modell und Typ eingegeben werden müssen.

Dann werden die passenden Stoßdämpfer für die Vorder- und Hinterachse mit den jeweiligen Preisangaben angezeigt. Genauso einfach und unkompliziert erfolgt die Bestellung im Ersatzteile-Katalog, die per DHL auf den Weg gebracht wird und den Kunden innerhalb weniger Tage erreicht.

Große Auswahl an Kfz-Teilen, günstige Preise

Das Sortiment im Ersatzteile Katalog ist riesig. Rund eine Million Ersatzteile und Autozubehör sind dort aufgelistet. Auch für ältere Fahrzeugmodelle ist es kein Problem, die richtigen Autoteile zu finden. Die Preise sind günstig und die Bezahlung ist ebenso unkompliziert wie die Bestellung.

Der Käufer kann sich verschiedene Zahlungsmodelle aussuchen: von Paypal, Vorauskasse, Kreditkartenzahlung, auf Rechnung (Billsafe) oder per Nachnahme bis zur Sofortüberweisung. Ab einem Einkaufswert von 150 Euro erfolgt die Lieferung der Autoteile versandkostenfrei. Innerhalb von 14 Tagen besteht ein Rückgaberecht. Wenn trotz einfacher Bestellung im Ersatzteile-Katalog noch Fragen offen sind, steht Personal per Kundenhotline +43(0) 720 510 777 mit Rat und Tat zur Seite. [Anbieterinformation]

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.