AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Honda NSX rollt 2015 vom Band

NSX ist fix!

Bei Honda laufen die Vorbereitungen zum Start des neuen Supersportwagens NSX nach Plan. Schon 2015 soll er in Ohio vom Band laufen.

mid/wp

Der Mittelmotor-Zweisitzer wird in etwa zwei Jahren auf den Markt kommen und in Europa als Honda und in den USA unter dem Oberklasse-Label Acura verkauft werden. Nach der Entscheidung für den Produktionsort in Ohio in der Nähe bereits bestehender Honda-Fabriken wurde jetzt die Investition von 70 Millionen US-Dollar für das neue 17.000 Quadratmeter große Performance Manufacturing Center (PMC) freigegeben.

Es entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Honda-Logistikeinrichtung in unmittelbarer Nähe zum NSX-Entwicklungszentrum. Etwa hundert besonders ausgebildete Mitarbeiter werden mit Produktion und Montage beschäftigt sein, wobei ein neuer Produktionsansatz für die richtige Mischung aus handwerklichem Können und fortschrittlicher Technik sorgen soll. Der allradgetriebene neue Honda NSX wird von einem V6-Mittelmotor mit direkter Kraftstoffeinspritzung angetrieben und erreicht damit nach Herstellerangaben Fahrleistungen auf Ferrari- oder Lamborghini-Niveau.

Honda setzt zudem auf eine intelligente Vernetzung von Antrieb und Fahrwerk. Damit soll ein neues Fahrgefühl der "Supercar-typischen Dynamik" erreicht werden. Gleichzeitig verspricht Honda "exzellente Umwelteigenschaften", was auf den zumindest teilweisen Einsatz von Elektromotoren oder Hybridtechnik schließen lässt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.