
ERWISCHT: Jaguar C-X75 | 04.02.2013
So nah und doch so fern
Wie wir alle wissen, hat Jaguar das Hybrid Supersportwagenkonzept C-X75 gestanzt, eingefroren, gestrichen. Die 5 Prototypen werden trotzdem fertig gestellt.
Erstmals auf der Paris Motor Show 2010 präsentiert, sollte der C-X75 im Jahr 2015 in einer kleinen Stückzahl von 250 produziert werden, doch es kam alles anders.
„Als wir das Projekt vorstellten, befanden wir uns einer der schlimmsten ökonomischen Krisen, die das Land bisher gesehen hatte und wir dachten uns, die Dinge würden sich bessern. Aber angesichts der wirtschaftlichen Lage und der Budgetknappheit wäre es falsch, einen 1-Millionen Pfund Supersportwagen zu bauen, vor allem, weil es viel wichtigere Projekte gibt, an denen wir arbeiten“, so Adrian Hallmark, Jaguar Global Brand Director.
Abgesehen davon werden die fünf existierenden Prototypen von einem kleinen Team aus Jaguar und Williams F1 Ingenieuren fertig gestellt. Und den fünf Exemplaren geht es immer besser, Jaguar hat es geschafft dem 1,6 Liter Formel-1-inpirierten, Turbo-Benzin Motor 500 PS bei 10.000 U/min zu entlocken und ihn erfolgreich mit dem ultra-leichten E-Motor zu verbinden, der Output: 900 PS und 900 Nm.
Eine hoch entwickelte flüssigkeits- und luftgekühlte Batterieeinheit erlaubt elektrische Reichweiten von 100 Kilometer.
„Wir haben während des Projektes über 100 Technologien zum Patent angemeldet. Vieles davon wird auch in unseren anderen Fahrzeugen Verwendung finden“, so Hallmark