AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mazda5 Facelift plus 3.000 Bonus

Mazda macht Meter

Der 2013er-Jahrgang des Mazda5 bringt ein Facelift, das neue Sondermodell namens Takumi II und den 3.000-Euro-Familybonus bis Ende Juni.

Der Mazda5 hat sich frisch gemacht. Für den Kompaktvan gibt es jetzt mehr Serienausstattung, optische Retuschen und neue Karosseriefarben. Gleichzeitig steht unter dem Namen Takumi II ein neues Sondermodell des Mazda5 im Handel.

Darüber hinaus wartet der Familybonus – eine Preisgutschrift von bis zu 3.000 Euro.

Im Detail verbessert, außen und innen verschönert – so kennzeichnet sich der Mazda5, Jahrgang 2013. Es gibt drei neue Karosseriefarben (meteorgrau, arktikweiß, jetschwarz), Chromauspuff, LED-Blinker in den Außenspiegeln und USB-Anschluss fürs Autoradio.

Noch mehr Ausstattung bietet das Sondermodell Takumi II. Als Extras ohne Aufpreis sind inkludiert: 17‘‘-Alufelgen, Sitzbezüge mit roten Nähten, Reifendruckkontrolle, Außenspiegel mit schwarzem Gehäuse.

Optional kann man gegen 700 Euro Aufpreis noch das TomTom-Navi dazubestellen. Als 116-PS Benziner kostet der Mazda5 Takumi II ab 26.790 Euro. Für die 116-PS-Dieselversion sind es ab 28.590 Euro.

Nebenbei kommen alle Mazda5-Kunden jetzt bis Ende Juni in den Genuss von maximal 3.000 Euro Familybonus – 2.000 Euro als Sofortrabatt und nochmals 1.000 Euro Gutschrift bei Leasing- oder Kreditfinanzierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.