AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein SUV zum Knuddeln

Mercedes nennt für den ab 2014 erhältlichen Kompakt-SUV GLA den Range Rover Evoque als Gegner - ohne dessen scharfen Look zu kopieren.

Zum Produktionsstart der Mercedes-A-Klasse im Werk Rastatt wurde bekannt gegeben, dass die neue Generation an Mercedes-Kompaktwagen fünf verschiedene Modelle umfassen wird.

Neben der A-Klasse sind das die größere B-Klasse, das Coupé CLA, der hier erstmals innen und außen zu sehende Kompakt-SUV GLA und ein noch geheim gehaltenes fünftes Modell. Dabei könnte es sich um eine Version der B-Klasse mit Elektromotor handeln, oder - weit spannender - um einen kompakten Roadster namens SLA.

Aber zurück zum GLA: Der hat sich als würdigen Gegner den Range Rover Evoque auserwählt, weshalb er deutlich hochwertiger und sportlicher auftreten wird müssen als Toyota RAV4 & Co.

Die Motoren werden aus dem Baukasten der A- und B-Klasse stammen, auch ein GLA 45 AMG wird darunter sein.

Basismotorisierung ist ein Vierzylinder-Turbo mit 211 PS, als Kraftübertragung kann man von einer serienmäßigen Doppelkupplungs-Automatik ausgehen. Noch unsicher ist, ob es den GLA ausschließlich mit Allradantrieb oder auch in einer Fronttriebler-Version geben wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.