AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Flaggschiff-Facelift

Mercedes plant ein Facelift für den SLS AMG, das voraussichtlich 2015 auf den Markt kommen soll. Die Fotos zeigen, dass es eher klein ausfallen wird.

Die Tarnelemente decken nur die Frontschürze und Teile des Grills ab – somit wird die Veränderung eher im Detail sichtbar sein.

Das SLS AMG GT Coupé wurde vor kurzem erst modifiziert – mit 12 PS mehr (583 PS), dem GT im Namen und einer veränderten Version der AMG Adaptive Performance Suspension, die das Handling und die Anpassung an Straßenoberflächen noch mal verbessert.

Das 7-Gang-DSG-Getriebe wurde noch mal geschärft - die Gangwechsel erfolgen nun schneller und harmonischer.

Was also an Neuerungen im „neuen“ SLS AMG kommen soll, ist noch unklar. Updates im Infotainment- und Sicherheitsbereich scheinen vorstellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.