AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über GT-R mit 570 PS+

Nissan hat es nun bestätigt: Die Produktion des GT-R Nismo ist voll im Gange. Sehen wird man ihn das erste Mal auf der Tokyo Motor Show.

Nissan has confirmed that production on the GT-R Nismo is ‘on track’ and we could see it hit showrooms as early as next year after it's predicted unveiling at the Toyko Motor Show in November.


“Der Nissan GT-R Nismo wird die Fahrleistungen nochmal in die Höhe schrauben”, meint Hiroshi Tamura, Nissan GT-R und Nismo Produktspezialist bei Nissan. „Er ist für Personen, die nach wahrer Leistung mit purer Motorsportgene suchen.“

Genaue technische Daten sind noch nicht bekannt aber der Twin-Turbo-V6 wird die 570 PS übersteigen.

Entwickelt mit dem Partner Williams Advanced Engineering soll der GT-R Nismo extrem an Gewicht verlieren, die magische Zahl soll unter 1.800 Kilogramm liegen. Karbonfasereinsätze und ein neues Auspuffsystem sind wahrscheinlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.