AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan bringt GT-R als scharfen "Nismo"

Da schaut der Chef!

Nissans Sportabteilung "Nismo" dreht jetzt auf: Nach aufgepowerten Versionen Von Juke und 370Z folgt 2014 eine Über-Version des GT-R.

Die sportliche Abteilung von Nissan, das Subunternehmen Nismo, hat in Yokohama eine neue Zentrale eröffnet. Die Japaner wollen künftig ihre Aktivitäten im Motorsport verstärken und unter der Bezeichnung "Nismo" weltweit besonders leistungsstarke und sportliche Autos gemäß den Vorbildern BMW M GmbH oder AMG von Mercedes-Benz anbieten.

Bekannt ist bisher der Nissan Juke Nismo (1,6 Liter-Turbo-Benzinmotor, 147 kW/200 PS - Bild unten), den es bereits in Europa und Japan gibt und der nun auch in die USA geliefert wird. Die Nismo-Variante vom 370Z steht ab Mai mit einem 3,7-Liter-V6-Motor und 253 kW/344 PS bei den Händlern.

"Nismo" steht für "Nissan Motorsport" und entstand bereits vor knapp 50 Jahren. 1984 schließlich wurde die Division offiziell gegründet. Seitdem baut der Haus-Tuner Rennwagen für verschiedene Rennserien und fertigt sportliche Versionen der Nissan-Serienmodelle.

Nun plant Nissan für 2014 auch eine Nismo-Version des GT-R. Auch die Standard-Variante wurde, basierend auf Erkenntnissen nach dem 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2012 technisch verfeinert. Das soll sich vor allem in erhöhter Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten neiderschlagen.

Leistungsdaten für den Nismo-GT-R sind noch nicht bekannt, mit gut 600 PS darf aber getrost gerechnet werden. Da staunt sogar Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn (Bild ganz oben), sonst eher als Mann des Rechenstiftes bekannt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.