AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan mit selbstreinigender Heckkamera

Klares Auge

Nissan packt in den Note neben Spurhalte- und Totwinkel-Assistent und der Erkennung beweglicher Objekte auch eine selbstreinigende Heckkamera.

mid/tl

Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent und die Erkennung beweglicher Objekte bündelt Nissan nun in seinem Modell "Note" zum ersten derartigen System für die Kompaktklasse. Zusätzlichen Überblick liefert ein Monitor, der eine virtuelle Rundumsicht um 360 Grad erzeugt. Clou an der Sache: Die Weitwinkelkamera in der Heckklappe ist selbstreinigend.

Von zentraler Bedeutung für den reibungslosen Betrieb der neuen Sicherheitssysteme ist ein kleines Bauteil: eine direkt unter der Heckklappe angebrachte Weitwinkelkamera, die dank konvexer Linse einen Bereich von 180 Grad erfasst. Die Kamera verfügt über eine automatische Selbstreinigung, um bei allen Witterungsbedingungen eine zuverlässige Funktion sicherzustellen.

Ein System zur Überwachung der Linse erkennt, um welche Art von Verschmutzung es sich handelt und reagiert entsprechend. Eine Druckluftdüse pustet Staub weg, stärkere Verschmutzungen beseitigt ein Wasserstrahl. Das Reinigungssystem verbraucht dabei kleinste Wassermengen aus dem Behälter des Scheibenwischwassers.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.