AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Noch eine Prise mehr

Weil bald der kompakte Porsche-SUV Macan auf den Markt kommt, wird wenig später auch sein großer Bruder Cayenne aufgehübscht.

Der aktuelle Porsche Cayenne ist seit fast drei Jahren auf dem Markt, Zeit also für ein Facelift. Nicht nur, um ihn im Vergleich zur Konkurrenz nicht alt aussehen zu lassen, sondern auch, um sich angesichts der Präsentation des kleinen Bruders Macan ein wenig frisch zu machen.

Die optischen Retuschen an der Front erinnern an die markanten Züge des künftigen Porsche Panamera, wahrscheinlich werden auch dessen Aggregate zum Einsatz kommen. Etwa der neue Dreiliter-V6, oder sogar der E-Hybrid.

Auf den Markt kommen wird der geliftete Cayenne in jedem Fall erst nach dem Macan (der startet im Herbst 2013), also wohl im Frühjahr oder Sommer 2014.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.