AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Tiger lässt die Hüllen fallen

Erstmals gelang es unseren Fotografen, den neuen kompakten SUV von Porsche - den Macan - fast vollkommen ungetarnt zu erwischen.

Porsche gibt bei der Macan-Entwicklung kräftig Gas. Muss man auch, schließlich ist der kleine Bruder des Cayenne noch für heuer angekündigt und wird erstmals auf der Los Angeles Auto Show (20. November bis 1. Dezember) zu sehen sein.

Der Macan ist kürzer und flacher als der Cayenne und setzt unter dem Blech auf modifizierte Audi-Q5-Technik. Der kleine Tiger (was "Macan" auf indonesisch bedeutet) wird in seinen Top-Varianten - ein 375 PS starker V6-Turbo soll die Speerspitze bilden - im Cayenne-Terrain wildern, mehrheitlich aber darunter bleiben. Ganz nach dem Vorbild 911 - Cayman.

Wobei im Gegensatz zum Cayman der Macan durchaus sportlicher sein darf als sein großer Bruder. Man kann also mit einem recht niedrigen Schwerpunkt, einer straffen Abstimmung und einer Fahrdynamik rechnen, die sogar den diesbezüglichen Klassenprimus, den BMW X6, in die Schranken weisen wird.

Was den großen Kühlergrill betrifft, unterscheidet er sich in diesem Punkt markant vom Cayenne, die Überhänge wirken länger als beim großen Bruder. Fix scheint, dass der Einstiegsmotor ein Vierzylinder wird - der erste von Porsche seit dem Auslaufen des 968 im Jahr 1995.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.