AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault Twizy mit Elektro-Boost

Ein Auto aus KERS

Das spektakuläre Show-Car "Twizy Renault Sport F1" hat Renault jetzt auf Basis des Elektromobils Twizy auf die Räder gestellt. Ein Boost-System ist auch mit an Bord.

mid/ts

Der Einsitzer kommt komplett verspoilert und mit einem vom Renault Formel-1 Boliden entliehenen "KERS"-System (Kinetic Energy Recovery System) daher. Dieses stellt dem 13 kW/18 PS starken Elektromotor für bis zu 14 Sekunden zusätzliche 60 kW/82 PS zur Verfügung. Herzstück des Elektro-Boost-Systems ist die "Motor-Generator-Einheit", die Bewegungsenergie in Strom umwandelt und auf Wunsch wieder dem Antriebsstrang zuführt.

Über einen Drehschalter kann der Fahrer regeln, wie viel Zusatzenergie er wünscht. Das Auslösen erfolgt über Schaltwippen am Lenkrad. Als Zwischenspeicher dient eine Lithium-Ionen-Batterie, weiterer Bestandteil ist eine Steuereinheit. So beschleunigt der nur 564 Kilogramm schwere Twizy in knapp über sechs Sekunden von Null auf 100 km/h.

Auch beim optischen Auftritt trägt Renault dick auf. Riesige Front- und Heckspoiler mit "Renault Sport F1"-Schriftzug, Luftleitbleche und Seitenschweller würden auch ausgemachten Rennwagen gut zu Gesicht stehen.

Gleiches gilt für die Slick-Bereifung. Für Rennatmosphäre im Innenraum sorgt ein Lenkrad aus der Formel Renault, das die Ingenieure für ein Elektroauto mit KERS angepasst haben.

Darüber hinaus hat der Renn-Twizy eine Messdaten-Anzeige an Bord, womit der Fahrer in Echtzeit Informationen zum Ladestand der Batterien, Öldruck, Wassertemperatur abrufen kann. Auch die Beschleunigungswerte sowie Rundenzeiten und weitere Fahrdaten stehen bereit. So mutiert das in der Serienversion zwar extravagante, aber doch brave Ökomobil zum aufsehenerregenden Elektro-Sportler.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.