AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schaumschicht macht Conti-Reifen leiser

Schaumgebremst

Um die Abrollgeräusche seiner Reifen zu reduzieren, klebt Continental eine Schaumstoff-Schicht an die Innenseite der Reifenlauffläche.

Um die Abrollgeräusche seiner Reifen zu reduzieren, klebt Continental nun eine Schaumstoff-Schicht an die Innenseite der Reifenlauffläche. Alle anderen Reifenbestandteile sind identisch, die Beschichtung erfolgt nach dem eigentlichen Produktionsprozess des Reifens.

Bei den Fahreigenschaften der Pneus soll daher kein Unterschied zu den übrigen Reifen der Produktfamilie bestehen. Die "ContiSilent" genannte Technik dämpft die durch das Abrollen des Reifens entstehenden Luftschwingungen deutlich ab. Dadurch sollen bis zu neun Dezibel weniger Geräusch in den Innenraum des Fahrzeuges dringen.

Audi rüstet künftig seine Modelle RS6 und RS7 als erster Fahrzeughersteller mit dieser Technik aus. Beim RS6 kommt die Dimension 285/30 ZR21 und beim RS7 die Größe 275/30 ZR21 zum Einsatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.