AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Österreich erhöht ab Juli die Bußgelder

Die Bußgelder für Verkehrsverstöße erhöht Österreich pünktlich zu Hauptreisezeit ab 1. Juli. So wird aus den klassischen 36 Euro künftig 90 Euro.

mid/ts

Sogenannte "Organmandate", meist Parkverstöße, die Ordnungshüter an Ort und Stelle verhängen, schlagen dann mit bis zu 90 Euro statt den bisherigen 36 Euro zu Buche. Auch "Anonymverfügungen", also Verstöße, die Verkehrsüberwachungssysteme feststellen, werden teurer. Der Strafrahmen liegt künftig bei maximal 365 Euro statt bisher bei 220 Euro.

Hierzulande existiert kein einheitlicher Bußgeldkatalog, sondern die Polizei setzt das Bußgeld innerhalb eines Strafrahmens nach eigenem Ermessen fest.

Knöllchen aus Österreich als ausländischer Fahrer zu ignorieren, ist ab einer Höhe von 25 Euro sinnlos, denn ab dieser Höhe treiben die hiesigen Behörden den Betrag in Amtshilfe für ihre österreichischen Kollegen ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.