AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Darum haften die Reifen am Asphalt

Warum haften Reifen überhaupt auf dem Asphalt? Dieser Frage sind jetzt Forscher nachgegangen, das Ergebnis können Sie hier nachlesen.

mid/friwe

Für die Haftung der Reifen auf der Straße sind die Profilform sowie die Elastizität der verwendeten Gummimischung gleichermaßen von Bedeutung, allerdings bei jeweils unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich haben herausgefunden, dass bei einem Tempo bis rund 40 km/h vorrangig die sogenannte "wahre" Kontaktfläche die Reifenhaftung bestimmt.

Diese Fläche macht gerade ein Prozent der für das Auge sichtbaren Kontaktfläche aus, denn hierbei zählt nur die Summe mikroskopisch feiner Berührungspunkte zwischen winzigen Asphalt-Unebenheiten und dem Reifenprofil. Oberhalb dieser Geschwindigkeit von etwa einem Meter pro Sekunde kommt es dann auf die sogenannte "Visko-Elastizität" der Gummimischung an.

Die Unebenheiten der rauen Straßenoberfläche führen dazu, dass der Reifen nachgibt und sich eindellt. Dabei bewegen sich die Moleküle im Gummi gegeneinander, und der Reifen nimmt kurzzeitig Energie auf, was die Reibung und die Bodenhaftung erhöht. Mithilfe einer selbst entwickelten Apparatur haben die Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich die Reibung von Gummireifen auf Straßenasphalt ermittelt.

Die Untersuchungen können zur Beschleunigung der Reifenentwicklung beitragen, indem sie helfen, die Anzahl der bislang dazu erforderlichen, unterschiedlichen Testreifen zu reduzieren. Es könnte in Zukunft möglich sein, die Übertragung von Bremskräften zumindest in Teilbereichen zu simulieren, statt in praktischen Versuchen zahlreiche Versuchsreifen zu verschleißen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.