AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Keine Frostschutz-Zusätze im Sommer

Frostschutz-Zusätze für die Scheibenwaschanlage sind für den Sommerbetrieb nicht geeignet. Da sie Alkohol enthalten, schädigen die Mittel bei Hitze sowohl die Wischerblätter als auch den Lack des Fahrzeugs.

mid/ts

Zudem ist deren Reinigungswirkung auf typischen Winterschmutz wie Salzablagerungen ausgelegt. Für die Entfernung von Verschmutzungen durch tote Insekten oder Pollen sind die Winterspezialisten eben nicht geeignet.

Hier entstehen deutliche Schlieren und es bleiben deutlich mehr Ablagerungen zurück als bei Reinigungszusätzen für den Sommer. Insbesondere die harten Chitinpanzer der Insekten auf der Scheibe lösen die Winterzusätze nicht, und diese schädigen die Gummilippen der Wischerblätter. Spezielle Zusätze für den Sommer sorgen somit für einen deutlich besseren Durchblick und erhöhen damit auch die Verkehrssicherheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.