AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Mehr Sterne beim Crashtest

Für das europäische Programm zur Bewertung der Sicherheit von Neuwagen (EURO NCAP) soll es laut Automobil Club Europa (ACE) ab 2016 eine Erweiterung geben

mid/friwe

Die Erweiterung wird vor allem für den Bereich der Klein- und Kompaktwagen wichtig werden. Danach bleibt das Grundsystem der Bewertung beim Norm-Crashtest mit der Auszeichnung bis zu fünf Sternen für optimale Sicherheit unverändert. Da aber kleinere Autos häufig Probleme mit dem Erreichen dieses Maximalwerts haben, soll es künftig noch eine zweite Bewertung geben. Diese zielt auf die Wirksamkeit von Sicherungssystemen ab, die die Hersteller als Zusatzausstattung anbieten.

Vorgesehen ist die Bewertung eines zusätzlichen Sicherheitspakets, das die Kunden für alle Modell- und Motorvarianten ordern können. Hersteller, die am EURO NCAP-Programm teilnehmen, haben außerdem sicherzustellen, dass ein wachsender Anteil ihrer angebotenen Neuwagen mit diesem Paket ausgestattet ist. Das sogenannte "Dual Rating" soll den Verbraucher informieren, ob ein Auto, das den Crashtest mit weniger als fünf Sternen absolviert hat, mit dem zusätzlichen Sicherheitspaket dennoch die Maximalzahl an Sternen erreicht.

Der ACE verweist in diesem Zusammenhang auf eine Berechnung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt): Es gäbe auf den deutschen Straßen binnen eines Jahres achttausend Schwerverletzte und eintausend Tote weniger, wenn alle im Verkehr befindlichen Autos bei der EURO NCAP-Sicherheitsbewertung fünf Sterne erreichen würden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed