AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: Tanken

Niedriger Reifendruck steigert Verbrauch

Augrund eines zu niedrigen Reifendrucks verbrauchen europäische Autofahrer pro Jahr zusätzlich rund 3,9 Milliarden Liter Benzin mehr als nötig sind.

mid/wp

Zusätzlich werden dabei 9,2 Millionen Tonnen Kohlendioxid ausgestoßen. Dadurch entstehen insgesamt höhere Kosten für die Autofahrer und die Gesellschaft. Der falsche Reifendruck erhöht außerdem den Verschleiß der Pneus. Zudem erhöht sich die Gefahr von Reifenplatzern. Hier ist regelmäßiges Reifendruch prüfen angesagt, nicht nur vor längeren Fahrten.

Dieser Zusammenhang ist den Autofahren laut einer Umfrage durchaus bewusst, ebenso wie die Notwenigkeit, den Ölstand zu kontrollieren. Das gilt jedoch insbesondere für längere Touren wie der Fahrt in den Urlaub.

Hier stehen Volltanken, Reifendruck überprüfen und Ölstand messen ganz oben auf der Checkliste, bevor es auf die Straße geht. Weiteres Ergebnis der Befragung: Die Befragten halten es für sehr wichtig, einen Ersatzreifen dabei zu haben. Am meisten geschätzte Ausrüstungsgegenstände für die Fahrt in den Sommerurlaub sind Handy und Navigationssystem.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.