AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford mit vier Premieren auf der VAS

Komplette Palette

Auch Ford ist dabei, wenn die Vienna Autoshow von 10.-13. Jänner ihre Tore öffnet. Vier Österreichpremieren von klein bis groß für klein bis groß.

Auf der diesjährigen Vienna Auto Show in Wien zeigt Ford mit dem Evos Concept einen Ausblick, wie es bald sein könnte. Die außergewöhnliche Studie ist die jüngste Evolutionsstufe der neuen, weltweit ausgerichteten Formensprache von Ford und dient als Wegbereiter für die neue Design-Philosophie des Unternehmens. Darüber hinaus gibt es auf dem Ford-Stand (Halle C) auch noch vier Österreichpremieren: der neue Kuga, der neue Fiesta, der neue Tourneo Custom und der Focus Electric und sind erstmals für Besucher zu sehen.

Mit dem Österreich-Debüt des neuen Kuga räumt Ford mit einigen Vorurteilen gegenüber sportlichen Allzweckfahrzeugen auf: Die zweite Generation des erfolgreichen Sports Utility Vehicle (SUV) kombiniert niedrige Verbrauchs- und Abgaswerte mit einem Hightech-Anspruch, einer hohen Vielseitigkeit und einem begeisternden Auftritt.

Zur Wahl stehen beim neuen Ford Kuga die beiden Ausstattungsvarianten „Trend“ und „Titanium“. Das Modellangebot startet bei der Austattungsvariante „Trend“ mit 26.900 Euro für den 110 kW/ 150 PS starken 1,6-Liter-Benziner. Der Basisdiesel 2,0-Liter-TDCi mit 103 kW/140 PS steht ab 28.900 Euro bereit.

Die neue Generation des Ford Fiesta tritt mit einer Palette von sieben besonders sparsamen und abgasarmen Motorisierungen an, die weniger als 4,3 Liter/100 km verbrauchen und damit die Emissions-Schallmauer von 100 g/km CO2 unterbieten. Für europäische Kunden steht mit dem Fiesta ECOnetic zudem eine besonders effiziente Version zur Wahl, die lediglich 3,3 Liter/100 km Kraftstoff konsumiert und dabei nur noch 87 g/km CO2 ausstößt.

Mit intelligenten Technologien und Funktionen, einem Pkw-ähnlichen Interieur, agilen Fahreigenschaften und sparsamen Antrieben bietet sich der neue Ford Tourneo Custom als ebenso attraktiver wie moderner Van für die Personenbeförderung an. Der Transporter spricht dabei eine neue Generation Design-bewusster Selbstfahrer in Europa und auf anderen Schlüsselmärkten weltweit an. Genauso gut eignet er sich zum Beispiel aber auch als elegantes Shuttle-Fahrzeug für anspruchsvolle Kunden und Fahrgäste. Jetzt feiert der Tourneo Custom sein Debüt in Österreich, der Einstiegspreis liegt bei 27.390 Euro.

Ford bietet den Besuchern der diesjährigen Vienna Autoshow die Möglichkeit, den ersten rein elektrisch betriebenen Personenwagen der Marke kennenzulernen. Der im Betrieb komplett emissionsfreie Ford Focus Electric überzeugt mit einer Reichweite von bis zu 160 Kilometern pro vollständiger Batteriefüllung.

Der Ladevorgang der 23 kWh fassenden Lithium-Ionen-Akkus ist an einem entsprechenden Stromanschluss in drei bis vier Stunden abgeschlossen. „Die Agilität und das spontane Ansprechverhalten des Ford Focus Electric ist ein beeindruckendes Erlebnis“, betont Steffen Knapp, Generaldirektor von Ford Östereich. „Es rundet die Freude über die niedrigen Betriebskosten und den umweltverträglichen Antrieb dieses Fahrzeugs ab. Wir werden den Focus Electric in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt bringen, Preise und Vertriebsdetails geben wir noch rechtzeitig bekannt“.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.