AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere des McLaren 12C Spider

Offener Vollzug

Der McLaren MP4-12C Spider mit Hardtop feiert sein Debüt für Österreich und die osteuropäischen Länder auf der siebten Vienna Autoshow.

Der 1.474 Kilogramm leichte 12C Spider ist serienmäßig mit dem 625 PS starken Doppelturbomotor ausgestattet, der bereits im Modellupgrade 2013 des 12C Coupé Verwendung findet. Von 0 auf 100 in nur 3,1 Sekunden, und einer Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h ist der Spider genauso leistungsstark wie das Coupé.

Auch der Kraftstoffverbrauch und die Emission bleiben unverändert niedrig; 11,7l auf 100km im kombinierten Zyklus und 279g/km CO2 Ausstoß. Die Leistungswerte des neuen 12C Spider sind auf höchstem Niveau in diesem exklusiven Segment von offenen Hochleistungsportwagen.

Das Gesamtgewicht des neuen 12C Spider beträgt nur 1474 kg – ein Zuwachs von nicht einmal 40 kg im Vergleich zur geschlossenen Version, weniger als jedes andere Auto in dieser Klasse.

Das aufklappbare RHT-Hardtop (Retractable Hard Top) wurde speziell für den 12C Spider entwickelt. Dabei war geringes Gewicht kombiniert mit hoher Festigkeit oberstes Prinzip – wie in allen Domänen des 12C. Das vollautomatische zweiteilige Dach lässt sich in unter 17 Sekunden bei bis zu 30 km/h öffnen bzw. Schließen.

Es wird durch einen Schalter mit zwei Stellungen von der Mittelkonsole im Fahrzeug aus gesteuert. Die Heckscheibe kann unabhängig vom Klappdach gesteuert werden. Bei geschlossenem Dach kann diese abgesenkt werden, um so das Motorgeräusch im Innenraum zu verstärken und ein halboffenes Fahrerlebnis auch bei schlechterem Wetter zu ermöglichen. Bei abgesenktem Verdeck wirkt die Scheibe als Windschott und minimiert Fahrwinde im Fahrgastraum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed