AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere des McLaren 12C Spider

Offener Vollzug

Der McLaren MP4-12C Spider mit Hardtop feiert sein Debüt für Österreich und die osteuropäischen Länder auf der siebten Vienna Autoshow.

Der 1.474 Kilogramm leichte 12C Spider ist serienmäßig mit dem 625 PS starken Doppelturbomotor ausgestattet, der bereits im Modellupgrade 2013 des 12C Coupé Verwendung findet. Von 0 auf 100 in nur 3,1 Sekunden, und einer Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h ist der Spider genauso leistungsstark wie das Coupé.

Auch der Kraftstoffverbrauch und die Emission bleiben unverändert niedrig; 11,7l auf 100km im kombinierten Zyklus und 279g/km CO2 Ausstoß. Die Leistungswerte des neuen 12C Spider sind auf höchstem Niveau in diesem exklusiven Segment von offenen Hochleistungsportwagen.

Das Gesamtgewicht des neuen 12C Spider beträgt nur 1474 kg – ein Zuwachs von nicht einmal 40 kg im Vergleich zur geschlossenen Version, weniger als jedes andere Auto in dieser Klasse.

Das aufklappbare RHT-Hardtop (Retractable Hard Top) wurde speziell für den 12C Spider entwickelt. Dabei war geringes Gewicht kombiniert mit hoher Festigkeit oberstes Prinzip – wie in allen Domänen des 12C. Das vollautomatische zweiteilige Dach lässt sich in unter 17 Sekunden bei bis zu 30 km/h öffnen bzw. Schließen.

Es wird durch einen Schalter mit zwei Stellungen von der Mittelkonsole im Fahrzeug aus gesteuert. Die Heckscheibe kann unabhängig vom Klappdach gesteuert werden. Bei geschlossenem Dach kann diese abgesenkt werden, um so das Motorgeräusch im Innenraum zu verstärken und ein halboffenes Fahrerlebnis auch bei schlechterem Wetter zu ermöglichen. Bei abgesenktem Verdeck wirkt die Scheibe als Windschott und minimiert Fahrwinde im Fahrgastraum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.