AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
95 Prozent von Schrottautos werden recycelt

Von wegen Schrott!

Wertloser Schrott? Der Eindruck des Bildes täuscht: 95 Prozent des Materials werden bei Autos wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.

Text: mid/rlo; Foto: ADAC

Die Wiederverwertung von Autos bringt überraschende Zahlen ans Tageslicht: Mehr als 95 Prozent des Materials führen die Unternehmen wieder in den Wertstoffkreislauf zurück.

Diesen sehr hohen Prozentsatz erreicht kaum ein anderes Wirtschaftsgut. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat dafür eine simple Erklärung: vorausschauendes Handeln in der Entwicklung des Autos durch recyclingoptimierte Produktgestaltung.

So sei beispielsweise der Ausstoß von Lösungsmitteln aus der Lackierung in den vergangenen zwei Jahrzehnten um 65 Prozent zurückgegangen. Ein weiterer Baustein zur Ressourcen-Schonung: Mehr als 80 Prozent der Produktionsabfälle werden in Neufahrzeugen verarbeitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.