AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi RS7 fährt selbst am Hockenheimring

Auto-Pilot

Ein Audi RS7 "piloted driving concept" umrundet im Zuge des DTM-Saisonfinales fahrerlos den Hockenheimring. Topspeed: 240 km/h.

mid/rlo

Mit maximal 240 kmh über den Hockenheimring. So weit, so gut. Aber was ist, wenn niemand am Steuer sitzt? Da wird die Sache schon schwieriger.

Autonomes Fahren also. Und genau dafür macht Audi jetzt mit dem RS7 piloted driving concept Werbung. Vollgestopft mit Elektronik soll dieser ganz spezielle RS7 im Rahmen des Saisonfinales am 18./19. Oktober im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) den Kurs in Hockenheim umrunden.

Für die Orientierung auf der Piste nützt das Geisterauto GPS-Signale. Diese zentimetergenauen Differenzial-GPS-Daten werden per WLAN ins Auto übertragen. Nach den bisherigen Tests geht Audi von einer Rundenzeit von etwa 2:10 Minuten aus.

Zum Vergleich: Um in der DTM auf der Poleposition zu stehen, ist wohl eine 1:32er-Zeit vonnöten. Gut, der RS7 hält mit seinen 560 PS in Sachen Motorleistung zwar locker mit DTM-Boliden mit, ist als grundsätzlich serienmäßiges Auto ansonsten aber nicht vergleichbar.

Und die Höchstgeschwindigkeit des Auto-Piloten soll auf der Demonstrationsrunde in Hockenheim bei rund 240 km/h liegen. Die DTM-Boliden erreichen 255 km/h. Spazieren fährt der RS7 also keineswegs...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.