AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW Active Assist: fahrerlos durchs Parkhaus

BMW allein zu Haus

Wie von Geisterhand gesteuert fährt ein BMW i3 durchs Parkhaus und sucht sich selbst eine Parklücke. Der "Active Assist" macht es möglich.

mid/rlo

Dank eines intelligenten Autopiloten, genannt "Active Assist", finden bei BMW die Autos künftig nicht nur ohne Fahrerhilfe einen Parkplatz im Parkhaus, sie legen sogar den gesamten Weg innerhalb der Garage allein zurück.

Der vollautomatisierte Parkassistent kombiniert dabei die Informationen der Laser-Scanner mit dem digitalen Lageplan des Parkhauses. Aktiviert der Autofahrer per Handy oder Smartwatch den Parkassistenten, steuert das System das Auto selbstständig durch die Etagen, während der Fahrer das Parkhaus längst verlassen hat.

BMW verspricht noch mehr: Die Sensoren des Parkassistenten erkennen neben den baulichen Gegebenheiten des Parkhauses auch Hindernisse. Nicht nur andere fahrende Autos oder Fußgänger, sondern auch falsch abgestellte Fahrzeuge.

Die Technik ist so programmiert, dass das Auto vor diesen Hindernissen bremst bzw. sie umfahren kann. Ist das Auto auf dem Parkplatz angekommen, verriegelt es sich und wartet darauf, per Sprachbefehl gerufen zu werden. Dann berechnet der Assistent via GPS die exakte Zeit bis zur Ankunft des Fahrers am Parkhaus und lässt den BMW i3 so starten, dass er punktgenau am Parkhausausgang vorfährt. Das Bezahlen übernimmt er allerdings nicht.

Klingt nach Zukunftsmusik. Doch einen Eindruck von dieser Technik vermittelt BMW mit einem i3 bereits auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 6. bis 9. Januar 2015 in Las Vegas - das Spielerparadies ist dafür sicher der passendste Ort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!