AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Radarsensoren steuern Automatikgetriebe

Radar Love

Ein neue Getriebesteuerung von BMW soll künftig nicht nur die Topografie, sondern auch vorausfahrende Autos beim Schalten mit berücksichtigen.

mid/rawi

Eine Schaltstrategie, die neben Navigationsdaten auch vorausfahrende Autos einbezieht, hat jetzt BMW entwickelt. Mit "Pro-Active-Drive" werden die Gangwechsel im Automatikgetriebe bereits jetzt GPS-abhängig anhand von Navigationsdaten über Ort und Fahrtrichtung gesteuert. Damit spart das Fahrzeug Sprit.

Künftig wird im Schaltprogramm der Automatik zudem der fließende Verkehr berücksichtigt. So scannen vorhandene Radarsensoren den Straßenverlauf und erkennen Autos sowie deren Entfernung und Geschwindigkeit.

Nähert sich das Auto beispielsweise auf der Landstraße oder der Autobahn einem langsamen Auto, schaltet das Automatikgetriebe frühzeitig in den günstigsten Gang für einen etwaigen Überholvorgang.

Was aber, wenn man gar nicht überholen will? Dann hätte man kurzzeitig unnötig Sprit verbraucht. Ob die Neuerung ein weiterer technikverliebter Schritt in Richtung Fahrerentmündigung ist, oder tatsächlich Sinn macht, werden wir bei ersten Tests erfahren.

Bis zur Markteinführung muss man sich ohnehin noch etwas gedulden. "Die Radarintegration in den Vorschau- und Antriebsassistenten könnte in ein bis zwei Jahren umgesetzt werden", heißt es bei BMW.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.