AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Carsharing-Dienst DriveNow in Wien gestartet

Teile und herrsche

DriveNow, das Carsharing Joint Venture von BMW und Sixt, ist offiziell in Wien gestartet. Konkurrenz also für das von Daimler initiierte Car2go.

Wiener DriveNow Kunden können ab sofort auf 400 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini zugreifen und diese in einem 80 Quadratkilometer großen Geschäftsgebiet anmieten und zurückgeben.

„Das große Interesse der Wienerinnen und Wiener zu Beginn bestätigt uns in unserer Entscheidung für die Stadt. Unser Ziel ist es, erfolgreichster Carsharing-Anbieter in Wien zu werden“, sagt Robert Kahr, Geschäftsführer von DriveNow Österreich.

Im Zuge eines Eröffnungsangebots können sich Interessenten kostenfrei registrieren und erhalten zusätzlich 30 Freiminuten. Die vergünstigte Anmeldung ist mit dem Promotioncode WIEN-30 online unter at.drive-now.com möglich.

Von Beginn an besteht eine Kooperation von DriveNow mit den Wiener Linien. In Kürze wird es ein Sonderangebot für Jahreskartenkunden der Wiener Linien geben.

Bereits zum Start bietet DriveNow auch die Anbindung zum Flughafen Wien Schwechat an. Abgabe und Anmietung der Fahrzeuge erfolgt im VIP Bereich des Parkhauses 4 auf Ebene 3. Die Flughafengebühr beträgt jeweils zehn Euro. DriveNow Kunden müssen bei der Ein- und Ausfahrt lediglich an die Schranke heranfahren, die sich durch die Fahrzeugerkennung automatisch öffnet.

Für das Öffnen und Schließen der Fahrzeuge benötigen die Kunden die DriveNow Kundenkarte, die sie nach erfolgter Registrierung sofort in den Registrierungsstationen erhalten.

Bei der regulären Anmeldung für DriveNow wird eine einmalige Gebühr in Höhe von 29 Euro berechnet. Jede Fahrt wird minutengenau abgerechnet und kostet je nach gewähltem Modell und Tarif ab 27 Cent pro Minute. Alle Kosten wie Benzin, Steuern, Versicherungen und Parktickets sind darin bereits enthalten.

Derzeit ist DriveNow neben Wien in den fünf deutschen Städten München, Berlin, Düsseldorf, Köln und Hamburg sowie in den USA in San Francisco verfügbar.

Mit mehr als 350.000 Kunden gilt DriveNow als eines der größten Carsharing-Unternehmen weltweit. Die Nutzer können städteübergreifend auf rund 2.800 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini zugreifen.

Weitere Informationen gibt es unter at.drive-now.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.