AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsches Gerichtsurteil pro Gigaliner

Freie Fahrt für Riesen

Trotz heftiger politischer Gegenwehr bestätigte das Deutsche Bundesverfassungsgericht den Feldversuch mit den 25 Meter langen "Gigalinern"

mid/shw

Gute Nachricht für alle Lang-Lkw. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat den Feldversuch mit den Gigalinern als mit dem Grundgesetz vereinbar anerkannt. In Deutschland läuft in sechs Bundesländern bis Ende 2016 ein fünfjähriger Feldversuch mit den Lkw. Nun ist klar, dass der Versuch auch tatsächlich bis 2016 weitergeführt werden kann.

Tendenziell wird der Gigaliner in der Öffentlichkeit skeptisch betrachtet. So befürchten viele Autofahrer, durch den Verkehr der bis zu 25,25 Meter langen Lkw mit 44 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht mehr Unfälle, Staus und noch schlechtere Straßen als bislang.

Dabei schont der Gigaliner - volle Auslastung vorausgesetzt - grundsätzlich die Umwelt: Zwei davon fassen soviel Ladegut wie drei herkömmliche Lkw, benötigen aber weniger Sprit und sorgen für weniger Reifenabrieb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.