AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Flottengeschäft als Wachstumstreiber

Aufwärts

Garant für den Aufschwung bei den Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2014 war der Anstieg bei den gewerblichen Zulassungen.

mid/ts

350 062 Firmenzulassungen in den ersten sechs Monaten entsprechen einem satten Zuwachs von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ebenfalls positiv war der Trend laut "kfz-betrieb" bei den Autovermietern. Sie haben ihre Fuhrparks im laufenden Jahr um 171 236 Neuwagen ergänzt. Das sind 7,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Das Privatkunden-Geschäft ist dagegen im Vergleich zum Vorjahr um 0,8 Prozent geschrumpft. 571 774 Pkw-Neuzulassungen sind auf Privatpersonen entfallen. Allerdings verstärkte sich die Talfahrt zuletzt. Im Juni hat das Minus 7,3 Prozent betragen.

Ebenso zurückgegangen sind im Jahresvergleich die Eigenzulassungen durch Hersteller und Händler. Insgesamt zählt die Marktforschung Dataforce für die Monate Januar bis Juni 436 196 Eigenzulassungen. Das sind 28,35 Prozent der Gesamtzulassungen. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres hat der Anteil der Eigenzulassungen mit 447 603 Einheiten noch 29,78 Prozent betragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.