AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RIMAC Concept One: E-Auto mit 1088 PS

Elektrorakete

Bei der deutschen E-Mobile-Rallye geht auch der "RIMAC Concept One" an den Start, ein Supersport-Coupé mit unglaublichen 1.088 PS.

mid/shw

Sie sind leise, aber nicht langsam: Bei der Nordeutschen E-Mobile Rallye geizen die Autos wahrlich nicht mit Leistung. Auf der Pole Position steht sicher "RIMAC Concept One".

Das zweisitzige Coupé besitzt eine Elektro-Motorenleistung von 800 kW/1088 PS und beschleunigt in weniger als drei Sekunden von null auf 100 km/h. Das maximale Drehmoment liegt bei brutalen 1.600 Newtonmetern.

Fraglich allerdings, ob der RIMAC bei der E-Mobile Rallye richtig ist, denn bei dieser Veranstaltung geht es aber nicht um Höchstgeschwindigkeit, sondern um Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Orientierungsvermögen. Ingesamt müssen ab Freitag (13. Juni) 22 Wertungsprüfungen zwischen Vejle (Dänemark), Flensburg und Enge Sande von den Teams bewältigt werden.

31 Teams aus Deutschland, Österreich und Dänemark messen sich in Sonderprüfungen und Energiespar-Etappen. Mal sehen, ob der Supersportler auch sparsam kann...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.