AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trident Iceni: Supercar mit Dieselmotor

1.424 Newtonmeter!

Der englische Exklusivhersteller Trident stellt mit dem Iceni einen 669-PS-Supersportler auf die Räder. Das Ungewöhnliche: unter der Haube dieselt es.

mid/rlo

Bei diesem Diesel dürfte so mancher Autofahrer feuchte Hände am Lenkrad bekommen. Denn die britsche Marke Trident Iceni schickt jetzt ein wahres Power-Paket auf die Straße.

Drei Motoren stehen für diesen Super-Sportwagen zur Verfügung. Die Top-Version schafft nach einer extra Kraftkur mit einem sogenannten "Track Pack" 492 kW/669 PS und sagenhafte 1.424 Newtonmeter. Den Iceni gibt es als Coupé, Cabrio und als dreitürigen Kombi. Der V8-Motor hat 6,6 Liter Hubraum.

Die Einstiegs-Variante des Briten-Flitzers kommt mit vergleichsweise moderaten 294 kW/400 PS und 950 Nm daher. Der Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (97 km/h) soll in nur 3,7 Sekunden erledigt sein, die Höchstgeschwindigkeit gibt Trident mit 306 km/h an.

Ein "Performance Pack" kostet rund 14.000 Euro und steigert die Leistung auf 320 kW/436 PS und das Drehmoment auf 1.288 Newtonmeter. Der Preis für das "Track Pack" liegt bei etwa 38.000 Euro. In der Standardversion kostet dieser Super-Diesel umgerechnet 117.000 Euro - ohne Steuern.

Die Bremsen sind auf Wunsch aus Carbon, geschaltet wird natürlich nicht, das hielte ja keine Kupplung aus. Eine Sechsgang-Wandlerautomatik übernimmt den Job. Ob der Hecktriebler sein Drehmoment auf die Straße oder hauptsächlich in die Traktionskontrolle bringt,wird für diejenigen, die den Kaufpreis aufbringen können, wohl die spannendste Frage sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.