AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Trident Iceni: Supercar mit Dieselmotor

1.424 Newtonmeter!

Der englische Exklusivhersteller Trident stellt mit dem Iceni einen 669-PS-Supersportler auf die Räder. Das Ungewöhnliche: unter der Haube dieselt es.

mid/rlo

Bei diesem Diesel dürfte so mancher Autofahrer feuchte Hände am Lenkrad bekommen. Denn die britsche Marke Trident Iceni schickt jetzt ein wahres Power-Paket auf die Straße.

Drei Motoren stehen für diesen Super-Sportwagen zur Verfügung. Die Top-Version schafft nach einer extra Kraftkur mit einem sogenannten "Track Pack" 492 kW/669 PS und sagenhafte 1.424 Newtonmeter. Den Iceni gibt es als Coupé, Cabrio und als dreitürigen Kombi. Der V8-Motor hat 6,6 Liter Hubraum.

Die Einstiegs-Variante des Briten-Flitzers kommt mit vergleichsweise moderaten 294 kW/400 PS und 950 Nm daher. Der Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde (97 km/h) soll in nur 3,7 Sekunden erledigt sein, die Höchstgeschwindigkeit gibt Trident mit 306 km/h an.

Ein "Performance Pack" kostet rund 14.000 Euro und steigert die Leistung auf 320 kW/436 PS und das Drehmoment auf 1.288 Newtonmeter. Der Preis für das "Track Pack" liegt bei etwa 38.000 Euro. In der Standardversion kostet dieser Super-Diesel umgerechnet 117.000 Euro - ohne Steuern.

Die Bremsen sind auf Wunsch aus Carbon, geschaltet wird natürlich nicht, das hielte ja keine Kupplung aus. Eine Sechsgang-Wandlerautomatik übernimmt den Job. Ob der Hecktriebler sein Drehmoment auf die Straße oder hauptsächlich in die Traktionskontrolle bringt,wird für diejenigen, die den Kaufpreis aufbringen können, wohl die spannendste Frage sein...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.