AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorstellung: VW T5 von Abt getunt

Power-Bus

Abt bietet für den VW T5 verschiedene Leistungssteigerungen an und pumpt den Zweiliter-TDI bis auf 240 PS auf, Spoiler-Paket inklusive.

Da wird der VW-Bus zum sportlichen Hingucker: Abt verpasst dem VW T5 eine Leistungskur und optischen Feinschliff. Die Leistung des Transporters steigert der Kemptener Fahrzeugveredler im Rahmen des "ABT Power New Generation"-Programms durch Chip-Tuning und ein eigens entwickelten Steuergeräts.

Die stärkste Version ist der T5 mit 2,0-Liter-Turbobenziner, der zum Preis von 2.214 Euro mit Einbau und TÜV 176 kW/240 PS statt den 150 kW/204 PS Serienleistung bietet. Das maximale Drehmoment steigt von 350 auf 400 Nm.

Zum gleichen Preis pumpt Abt den 132 kW/180 PS und 400 Nm starken 2,0-Liter-Turbodiesel auf 147 kW/200 PS und 440 Nm maximales Drehmoment auf. Außerdem sind Leistungssteigerungen für die schwächeren TDI-Motoren in der "ABT Power First Generation" für jeweils 1.514 Euro Gesamtpreis im Angebot.

Der Sportanzug für die flotte Fahrt kann durch Front- und Heckschürzen, Heckspoiler, Seitenleisten und Frontgrill und ein Tagfahrlicht modifiziert werden. Die Teile gibt es einzeln oder in einem Aerodynamik-Paket zum Preis ab 2.850 Euro.

Dazu kommen noch die Lackierung für 1.600 Euro und die Montage für 1.060 Euro. Auf Wunsch erhält der T5 darüber hinaus ein Sportfahrwerk für 1.180 Euro. Die Montage des Fahrwerks inklusive elektronischer Vermessung und die TÜV-Abnahme kostet zusammen 595 Euro.

Zum Abrunden des optischen Eindrucks stehen darüber hinaus verschiedene Sportfelgensätze ab 2.500 Euro zur Wahl. Für den entsprechenden Sound sorgt Vierrohr-Endschalldämpferanlage aus Edelstahl, die mit 870 Euro plus Montage zu Buche schlägt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.