AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorstellung: VW T5 von Abt getunt

Power-Bus

Abt bietet für den VW T5 verschiedene Leistungssteigerungen an und pumpt den Zweiliter-TDI bis auf 240 PS auf, Spoiler-Paket inklusive.

Da wird der VW-Bus zum sportlichen Hingucker: Abt verpasst dem VW T5 eine Leistungskur und optischen Feinschliff. Die Leistung des Transporters steigert der Kemptener Fahrzeugveredler im Rahmen des "ABT Power New Generation"-Programms durch Chip-Tuning und ein eigens entwickelten Steuergeräts.

Die stärkste Version ist der T5 mit 2,0-Liter-Turbobenziner, der zum Preis von 2.214 Euro mit Einbau und TÜV 176 kW/240 PS statt den 150 kW/204 PS Serienleistung bietet. Das maximale Drehmoment steigt von 350 auf 400 Nm.

Zum gleichen Preis pumpt Abt den 132 kW/180 PS und 400 Nm starken 2,0-Liter-Turbodiesel auf 147 kW/200 PS und 440 Nm maximales Drehmoment auf. Außerdem sind Leistungssteigerungen für die schwächeren TDI-Motoren in der "ABT Power First Generation" für jeweils 1.514 Euro Gesamtpreis im Angebot.

Der Sportanzug für die flotte Fahrt kann durch Front- und Heckschürzen, Heckspoiler, Seitenleisten und Frontgrill und ein Tagfahrlicht modifiziert werden. Die Teile gibt es einzeln oder in einem Aerodynamik-Paket zum Preis ab 2.850 Euro.

Dazu kommen noch die Lackierung für 1.600 Euro und die Montage für 1.060 Euro. Auf Wunsch erhält der T5 darüber hinaus ein Sportfahrwerk für 1.180 Euro. Die Montage des Fahrwerks inklusive elektronischer Vermessung und die TÜV-Abnahme kostet zusammen 595 Euro.

Zum Abrunden des optischen Eindrucks stehen darüber hinaus verschiedene Sportfelgensätze ab 2.500 Euro zur Wahl. Für den entsprechenden Sound sorgt Vierrohr-Endschalldämpferanlage aus Edelstahl, die mit 870 Euro plus Montage zu Buche schlägt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.