AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Walter Röhrl mit 270 km/h im Campingbus

Röhrls Speed-Camping

Diesen Campingbus sehen viele nur von hinten: Der umgerüstete VH Spacecamper TH 5 schafft stattliche 270 km/h, getestet von Walter Röhrl.

mid/rlo

Den schnellsten Campingbus der Welt darf nicht jeder fahren. Und deshalb musste schon Rallye-Legende Walter Röhrl ran, um den aufgerüsteten VW-Spacecamper TH5 im Grenzbereich zu testen.

Das ansonsten eher gemütliche Urlaubsgefährt leistet mit einem Porsche-Motor 426 kW/580 PS und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 270 km/h. "Ein Wahnsinn", sagt Röhrl nach der extremen Probefahrt in Hockenheim.

Bevor Walter Röhrl mit dem Spacecamper TH 5 auf die Strecke geht, inspiziert er mit großem Interesse auch den Innenraum. Einmal im Jahr fährt der zweimalige Rallye-Weltmeister nämlich mit einem Freund zur ausgedehnten Mountainbike-Tour in die Berge. Als Basislager dient ihnen dann ein Multivan.

"Das hier ist im Vergleich schon eine echte Versuchung", sagt er dem auto motor und sport. Und er ist nach wenigen Runden auch wirklich überzeugt vom TH5. Das Fahrwerk sei komfortabel und die Lenkung "picobello", meint der "Lange".

Okay, der Spacecamper ist natürlich kein Rennauto, aber den TH5 kann "man zügig fahren und er macht einen schön neutralen Eindruck". Dass nach ein paar Runden schon relativ viel Reifenabrieb auf der Strecke zu sehen ist, macht Röhrl wenig Sorgen: "Ganz normal bei der Masse."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.